Produkt zum Begriff Haftung:
-
Die Haftung privater Militärunternehmen (Sobotta, Sebastian)
Die Haftung privater Militärunternehmen , Durch steigende Rüstungsausgaben und neue bewaffnete Konflikte gewinnen Dienstleistungen privater Militärunternehmen weiter an Bedeutung. Als Privatunternehmen wären diese eigentlich dem Zivilrecht unterworfen und müssten für Schäden an Leib und Leben von Dritten oder eigenen Mitarbeitern haften. Gilt dieser Grundsatz vor US-amerikanischen Zivilgerichten auch für private Militärunternehmen oder sind diese tatsächlich in einem (zivil-)rechtsfreien Raum tätig? Hierzu hat Sebastian Sobotta die über 100 Gerichtsentscheidungen der Jahre 2004 bis 2020 zu solchen Schadensereignissen im Irak und in Afghanistan erstmals vollständig erfasst, systematisiert und ausgewertet. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass die Entwicklung der Rechtsprechung faktisch zu einer "Immunität" privater Militärunternehmen geführt hat. Sie sind selbst bei schwersten und offensichtlichen Menschenrechtsverletzungen weitgehend von der sonst üblichen zivilrechtlichen Haftung von Unternehmen freigestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230703, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht##, Autoren: Sobotta, Sebastian, Keyword: Alien Tort Statute (ATS); Immunität; Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act (RICO); combatant activities exception; political question doctrine, Fachschema: Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Öffentliches Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Recht~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen~Familienrecht~Sachenrecht~Erbrecht~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtsvergleichung~Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht~Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Verfassungs- und Verwaltungsrecht~Familienrecht~Immobiliarrecht, allgemein~Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz~Erbrecht~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Rechtsordnungen, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 369, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 152, Höhe: 21, Gewicht: 590, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161615108, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Stomahesive Hautschutzpaste zur, zum Haftung
Stomahesive Hautschutzpaste zur, zum Haftung können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 28.18 € | Versand*: 0.00 € -
Eckrohrzange | 1" | 3-Punkt-Haftung
rot lackiert Maulstellung 45° mit polierten Backen, gehärteten und vergüteten Backen Härte der Backen 50-55 HRC progressive Verzahnung optimale Kraftübertragung kein Abrutschen durch 3-Punkt-Haftung Zangenöffnung maximal 40 mm
Preis: 10.75 € | Versand*: 6.99 € -
Wicke, Hartmut: Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) , Zum Werk Der moderne Kompakt-Kommentar erklärt das Recht der GmbH prägnant und praxisnah, immer mit Blick auf das Wesentliche. Eingehend erläutert sind insbesondere die Beschleunigung von Unternehmensgründungen durch Erleichterung der Kapitalaufbringung sowie die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft nach § 5a GmbHG. Vorteile auf einen Blickknappe und prägnante Darstellungbesonderer Praxisbezuggute Lesbarkeit durch Übersichten Zur Neuauflage Die 5. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Rechtsstand. Seit der Vorauflage waren so viele Gesetzesänderungen im GmbHG wie noch nie einzuarbeiten. Durch das DiRUG und das DiREG wurden wichtige Fortschritte bei der Digitalisierung erzielt, indem die Online-Gründung ermöglicht und Gesellschafterbeschlüsse bei Zustimmung der Gesellschafter auch ohne Satzungsregelung in elektronischer Form gefasst werden können. Das SanInsFoG hat nicht nur einen neuen Rechtsrahmen für Restrukturierungen begründet, sondern zudem die Geschäftsleiterhaftung erweitert und teilweise in die InsO ausgelagert. Mit dem FüPoG II wurden die Bestimmungen zu Zielgrößen und Fristen zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern bei mitbestimmten GmbHs geändert und die Möglichkeit vorgesehen, wegen Mutterschutz, Elternzeit, Pflege eines Familienangehörigen oder Krankheit um die Abberufung mit späterer Wiederbestellung zu ersuchen. Die Vorschriften über die Gesellschafterliste wurden durch das MoPeG erneut reformiert, das zugleich die Frage aufwirft, inwieweit künftig das Beschlussmängelrecht des HGB anstelle des AktG auf die GmbH Anwendung findet. Das UmRUG ein rechtssicheres Regelwerk geschaffen, um innerhalb von EU und EWR neben Verschmelzungen auch Spaltungen oder einen Formwechsel der GmbH grenzüberschreitend durchführen zu können. Weitere Gesetzesreformen, wie die wiederholten Änderungen des GwG durch Einführung von Beurkundungs- und Barzahlungsverboten bei Anteilsübertragungen oder die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, haben Auswirkungen. Daneben gilt es im GmbH-Recht wie stets eine ganze Flut aktueller Literatur und Rechtsprechung zu verarbeiten und ihre Konsequenzen für die Praxis zu bewerten. Das betrifft etwa Entscheidungen des BGH zum Gesellschafterausschluss, über die Gesellschafterliste oder die Löschung der GmbH, insbesondere bei laufendem Steuerverfahren. Zielgruppe Zielgruppe sind hierbei nicht nur Juristinnen und Juristen (auch Studierende) oder Steuerberaterinnen und Steuerberater, die sich über das Recht knapp informieren möchten, sondern auch der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und Unternehmerinnen und Unternehmer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche gängigen Methoden zur Zahnbehandlung werden in der modernen Zahnmedizin angewendet und wie können Patienten ihre Zahngesundheit langfristig erhalten?
In der modernen Zahnmedizin werden gängige Methoden wie Füllungen, Wurzelbehandlungen, Implantate und Prothesen angewendet. Um die Zahngesundheit langfristig zu erhalten, sollten Patienten regelmäßig Zähne putzen, Zahnseide verwenden, regelmäßige Zahnarztbesuche wahrnehmen und eine gesunde Ernährung befolgen. Zusätzlich können Mundspülungen und Fluoridbehandlungen helfen, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
-
Wie kann man die Zahngesundheit durch regelmäßige Zahnprophylaxe langfristig erhalten?
Durch regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta und dem Einsatz von Zahnseide können Beläge und Bakterien entfernt werden. Zudem ist eine gesunde Ernährung wichtig, um Karies vorzubeugen. Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt zur professionellen Zahnreinigung und Kontrolle sind ebenfalls entscheidend für die langfristige Zahngesundheit.
-
Wie funktioniert die Haftung einer Klebeschicht auf unterschiedlichen Oberflächen? Wie kann die Haftung langfristig verbessert werden?
Die Haftung einer Klebeschicht auf unterschiedlichen Oberflächen hängt von der Oberflächenbeschaffenheit und der Klebstoffzusammensetzung ab. Um die Haftung langfristig zu verbessern, können spezielle Haftvermittler oder Primer verwendet werden, um die Oberfläche vorzubereiten. Zudem ist es wichtig, die richtige Klebstoffauswahl für die jeweilige Oberfläche zu treffen und die Anwendungshinweise des Herstellers zu beachten.
-
Was ist die Haftung einer OHG?
Die Haftung einer OHG (Offene Handelsgesellschaft) ist grundsätzlich unbeschränkt. Das bedeutet, dass die Gesellschafter mit ihrem gesamten Privatvermögen für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft haften. Es gibt keine Haftungsbegrenzung wie beispielsweise bei einer GmbH.
Ähnliche Suchbegriffe für Haftung:
-
BGS Eckrohrzange 2" 3-Punkt-Haftung
Eigenschaften: Rot lackiert mit polierten Backen besonderer Vorteil: kein Abrutschen durch 3-Punkt-Haftung Zangenöffnung maximal 67 mm Länge 560 mm
Preis: 24.59 € | Versand*: 5.95 € -
BGS Eckrohrzange 1" 3-Punkt-Haftung
Eigenschaften: Rot lackiert mit polierten Backen besonderer Vorteil: kein Abrutschen durch 3-Punkt-Haftung Zangenöffnung maximal 40 mm
Preis: 11.59 € | Versand*: 5.95 € -
Stomahesive Hautschutzpaste zur, zum Haftung
Stomahesive Hautschutzpaste zur, zum Haftung können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 28.19 € | Versand*: 0.00 € -
Stomahesive Hautschutzpaste zur, zum Haftung
Stomahesive Hautschutzpaste zur, zum Haftung können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 28.19 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie funktioniert die Verlustbeteiligung und Haftung?
Die Verlustbeteiligung und Haftung bezieht sich auf die Verantwortung und den finanziellen Beitrag, den ein Partner oder Aktionär im Falle von Verlusten oder Schulden eines Unternehmens übernehmen muss. Bei einer Verlustbeteiligung trägt jeder Partner oder Aktionär einen Anteil der Verluste entsprechend seiner Beteiligung am Unternehmen. Die Haftung bezieht sich auf die Verpflichtung eines Partners oder Aktionärs, persönlich für die Schulden des Unternehmens einzustehen, wenn das Vermögen des Unternehmens nicht ausreicht, um diese zu begleichen.
-
Kannst du die dingliche Haftung erklären?
Die dingliche Haftung bezieht sich auf die Haftung von Sachen oder Vermögenswerten für Verbindlichkeiten oder Schulden. Im Falle einer dinglichen Haftung kann ein Gläubiger seine Forderungen direkt gegen das Vermögen des Schuldners geltend machen, ohne auf dessen persönliche Haftung angewiesen zu sein. Dies bedeutet, dass der Gläubiger das belastete Vermögen des Schuldners zur Befriedigung seiner Forderungen verwenden kann.
-
Was ist die Haftung von eBay?
eBay haftet grundsätzlich nicht für die angebotenen Produkte oder die Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern auf der Plattform. eBay stellt lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung und übernimmt keine Verantwortung für die Qualität der Produkte oder die Zuverlässigkeit der Verkäufer. Käufer und Verkäufer sind selbst für die Einhaltung der geltenden Gesetze und die Abwicklung ihrer Geschäfte verantwortlich.
-
Wie lautet die Haftung der Kommanditisten?
Die Haftung der Kommanditisten in einer Kommanditgesellschaft (KG) ist grundsätzlich auf ihre Einlage beschränkt. Das bedeutet, dass sie nur bis zur Höhe ihrer Einlage für Verbindlichkeiten der KG haften. Anders als die persönlich haftenden Gesellschafter (Komplementäre) sind die Kommanditisten nicht mit ihrem Privatvermögen für die Schulden der KG haftbar.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.